Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulcampus
  • Hauptmenü 1Zielsetzung.
  • Hauptmenü 2Komponenten
    • Hauptmenü 2.1Campus-Cloud.
    • Hauptmenü 2.2Mediathek.
    • Hauptmenü 2.3moodle@RLP.
    • Hauptmenü 2.4curriculum.
    • Hauptmenü 2.5Schulcampus-Portal.
    .
  • Hauptmenü 3Beantragung.
  • Hauptmenü 4Entwicklung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulcampus.  > Komponenten.  > Mediathek

Mediathek

Alle 25.000 Materialien des Online-Medien-Gesamtangebots OMEGA sind in der Mediathek des Schulcampus RLP verfügbar.

Dabei handelt es sich um qualitätsgeprüfte Inhalte, die mit pädagogischen Metadaten und Lizenzinformationen versehen wurden. Auf diese Weise lassen sie sich durch geschickt eingesetzte Filter bei der Suche gut auffinden.

Thematisch zusammengehörende Medien können in angelegten privaten oder öffentlichen Sammlungen des Schulcampus zusammengefasst, sortiert und nach Belieben freigegeben werden. Die Materialien aus der Mediathek dienen dabei der Unterrichtsvorbereitung. Hier können sie neben eigenem Material auch auf eine Vielzahl von Medien zugreifen, die das Land über Lizenzen für Sie angeschafft hat. Zurzeit befinden sich über 32.000 Medien in der Mediathek. Zusätzlich finden Sie In der Mediathek Inhalte aus dem Brockhaus, die Ihren Unterricht bereichern können. Durch das Befüllen einer Sammlung mit den vielfältigen Inhalten der Mediathek erhalten Sie unmittelbaren Zugriff auf Ihre dort abgelegten Materialien. 

Außerdem sind Medienpakete komplett herunterladbar. Neben Videos und didaktischen Materialien bietet die Mediathek auch

  • Lernobjekte und Unterrichtsbeispiele zum MedienkomP@ss Rheinland-Pfalz und
  • MasterTool-Pakete.

Die Nutzung einiger Medien ist auch für unangemeldete Benutzer möglich. Die vollständige Nutzung aller Medien inklusive der über die Kreismedienzentren angebotenen Onlinelizenzen kann allerdings nur nach Anmeldung erfolgen.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Axel Jindra. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Oktober 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz